Allerseelen in Deutschland 

Deutschland Flagge
Feiertag Datum Gesetzlicher Feiertag in
Allerseelen in Deutschland 2023 Donnerstag, den 02.11.2023 Kein gesetzlicher Feiertag
Allerseelen in Deutschland 2024 Samstag, den 02.11.2024 Kein gesetzlicher Feiertag
Allerseelen in Deutschland 2025 Sonntag, den 02.11.2025 Kein gesetzlicher Feiertag
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2345
6789101112
13141516171819
2021
22
23242526
27282930
November 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
23
45678910
11121314151617
1819
20
21222324
252627282930
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3456789
10111213141516
1718
19
20212223
24252627282930

Das Fest Allerseelen folgt unmittelbar auf Allerheiligen und Halloween und ist entsprechend auf den 2. November terminiert. Es handelt sich lediglich um einen kirchlichen bzw. katholischen und keinen gesetzlichen Feiertag. In der evangelischen Kirche ist der Ewigkeitssonntag das Pendant zu Allerseelen.

Kerzen am Grab

Gl?ubige schmücken an Allerseelen die Gr?ber nahestehender Verstorbener mit Kerzen und ?ewigen Lichtern“.

 

Die Tradition von Allerseelen

Die Tradition von Allerseelen wird durch den lateinischen Namen ?commemoratione omnium fidelium defunctorum“ deutlich. Frei übersetzt ist hier die Rede vom Gedenken an alle Seelen, die von uns gegangen sind bzw. an die Verstorbenen. Ebenso wie Allerheiligen ist Allerseelen ein Hochfest, das den Sonntag im Jahreskreis ersetzt. Es dient dem Zweck die im Fegefeuer befindlichen Seelen durch Gebete, Besuche auf dem Friedhof sowie Almosen zu st?rken. So nimmt nicht wunder, dass der Allerseelenablass stets von besonderer Bedeutung war und lediglich den verstorbenen Seelen zukommen konnte. Ins Leben gerufen wurde das Fest Allerseelen durch Odilo von Cluny. Zun?chst wurde lediglich in manchen Kl?stern gefeiert, doch bald breitete sich die Tradition in der gesamten katholischen Welt aus. Zuvor fielen Allerheiligen und Allerseelen auf ein- und denselben Tag.

Wie wird Allerseelen gefeiert?

In der katholischen Kirche wird Allerseelen vor allem durch die Gr?bersegnung gefeiert. Gl?ubige ziehen zudem auf den Friedhof und schmücken die Gr?ber nahestehender Verstorbener mit Kerzen und ?ewigen Lichtern“. In der Heiligen Messe entf?llt zudem das Gloria. Insbesondere im Süden Deutschland wird das so genannte Allerseelenbrot gebacken und an den Gr?bern abgelegt, wobei auch Varianten in Form von Zopfgeb?ck oder Kuchen (den so genannten Seelenkuchen) existieren. In Mainz wird zudem der Newweling angezündet. Die Rede ist von einer besonders geformten Kerze, die seit dem Mittelalter speziell an Allerheiligen und Allerseelen genutzt wird und ausschlie?lich an den beiden Festtagen in Mainz verkauft wird.
双色球亿元大奖